Jedes Jahr ein oder zwei Mal gibt es in der Martiniplaza von 9:30 bis 16:30 Uhr einen Markt für Stoffe mit dem schönen Namen »Stoffenspektakel«. Eintritt ist gratis. Der nächste Termin ist am Mittwoch, 11. Oktober 2023.
Dit en dat
Groningen im Hamburger Abendblatt
Bei einem Besuch bei meiner Hamburger Schwiegerfamilie habe ich gesehen, dass im Hamburger Abendblatt am 15. Oktober 2022 ein ausführlicher Artikel zu Groningen stand.
Lutje Lokaal – die schönsten Groninger Läden
Lutje heißt klein und Lokaal steht für Groningen. Einige kleine Unternehmer aus der Stadt Groningen haben eine Initiative namens »Lutje Lokaal« gestartet, in der sich weit über 50 wunderbare kleine Läden zusammen getan haben.
Julianaplein zeitlich umgeleitet
Der südliche Teil des Ring Groningen wird komplett erneuert, und der Umbau des zentralen Knotenpunkts namens Julianaplein ist in vollem Umgang, und der südliche Ring bleibt ein Nadelöhr.
»Es geht nichts über Groningen«
Der offizielle Slogan von Groningen lautet »Er gaat niets boven Groningen«. Ein neues, gut zweiminütiges Video stellt den Slogan sowie Stadt und Provinz Groningen kurz vor.
Sehenswert – das Forum Groningen
Im November 2019 hat das Forum Groningen seine Pforten für Besucher geöffnet, und das Warten hat sich gelohnt. Das Gebäude ist außen wie innen überwältigend und auf jeden Fall einen Besuch wert. Oder auch zwei.
Winterfest: Eislaufen auf dem Grote Markt
Manchmal gibt es rund um Weihnachten auf dem Grote Markt eine Eisbahn.
»Chihuly« – im Glasrausch
Noch bis zum 5. Mai 2019 ist im Groninger Museum die Ausstellung »Chihuly« zu sehen, die ihre Besucher mit den gläsernen Figuren des amerikanischen Künstlers buchstäblich verzaubert. Prädikat sehenswert.
Die neue Website ist online!
Wenn Sie diese Nachricht lesen, surfen Sie auf einer komplett neuen Website, denn wir haben umgebaut 😉
Nikolaus und Weihnachten in den Niederlanden
In den Niederlanden gibt es genau wie in Deutschland Nikolaus (Sinterklaas) und Weihnachten (Kerst). Allerdings liegen die Details ein wenig anders.