Nachdem Willem-Alexander das Zepter von seiner Mutter Beatrix übernommen hat, wird der Koningsdag normalerweise am 27. April, seinem Geburtstag, gefeiert. Aber dieses Jahr ist es einen Tag früher …
Seit 2014 feiern wir den Königstag – zusammen mit der königlichen Familie – am 27. April. Zumindest, wenn der Koningsdag nicht auf einen Sonntag fällt. Wenn dies der Fall ist, dann werden die Feierlichkeiten auf Samstag, den 26. April, verschoben.
Königstag in den Niederlanden (auf holland.com)
In 2025 ist daher die Koningsnacht schon von Freitag auf Samstag (vom 25. auf den 26. April) und dann wird in der gesamten Innenstadt gefeiert. Am 27. April 26. April gibt es tagsüber ebenfalls zahlreiche Bühnen mit Musik. Details zum Programm und was wo zu finden ist, gibt es auf der Site der „Oranje Vereniging Groningen“:
- Veranstaltungen am Koningsdag in Groningen (oranjegroningen.nl)
Wer sich übers Wetter informieren möchte: Wetter in Groningen.
Am 26. April ist im Stadspark auch das Kingsland-Festival:
Willem-Alexander und Maxima zelebrieren den Koningsdag jedes Jahr in einer anderen Stadt. 2018 waren sie in Groningen, aber der Geburtstag des Königs wird auch ausgiebig gefeiert, wenn die königliche Familie nicht gerade in der Stadt ist. Deutschsprachige Informationen zum Koningsdag finden Sie z. B. bei Wikipedia:
- Der Koningsdag bei Wikipedia (deutsch)
In jedem Fall viel Spaß beim Feiern. Egal wo.
Kommentare sind öffentlich
Ein Kommentar wird hier unter dem Beitrag veröffentlicht. Andere Besucher können ihn lesen und darauf antworten. Bitte bleiben Sie bei einem freundlichen Umgangston. Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert und ggfs. bearbeitet (oder nicht veröffentlicht).
Für private Nachrichten, die nicht veröffentlicht werden sollen, nutzen Sie bitte die Kontaktseite.