Nachdem Willem-Alexander das Zepter von seiner Mutter Beatrix übernommen hat, wird jedes Jahr am 27. April, seinem Geburtstag, der Koningsdag gefeiert.
Feiertage
Beiträge, die mit Feiertagen zu tun haben.
Blumenmarkt? Am besten ohne Auto in die Stadt!
Zum Karfreitag gibt es in 2023 eine gute und eine schlechte Nachricht:
- Die gute Nachricht: der Blumenmarkt findet statt.
- Die schlechte: in Groningen herrscht schon an normalen Tagen Verkehrschaos.
Darum gilt wie letztes Jahr: Fahren Sie nicht mit dem Auto in die Stadt!
Blumenmarkt am Karfreitag
Jedes Jahr am Karfreitag ist in der Innenstadt von Groningen Blumenmarkt. Naja, fast jedes Jahr. Die nächste Ausgabe ist am Karfreitag, 7. April 2023. Seien Sie herzlich willkommen, aber fahren Sie nicht mit dem Auto in die Stadt!
Feiertage und Öffnungszeiten
In diesem Beitrag finden Sie die offiziellen Öffnungszeiten an Feiertagen auf einen Blick. Karfreitag, der 1. Mai und der 3. Oktober und der Reformationstag am 31. Oktober sind in den Niederlanden keine Feiertage.
Die Wintermärkte fallen 2021 aus
Wie nicht anders zu erwarten fallen die Weihnachtsmärkte aus. Im Detail sieht das so aus:
Groningens Ontzet – die ganze Stadt feiert
Der 28. August ist in den Niederlanden eigentlich ein ganz normaler Sommertag, aber nicht in Groningen.
Silvester in Groningen
Falls Sie zum Jahreswechsel in Groningen sind, finden Sie in diesem Beitrag einige Hinweise zu Silvester, dem Jahreswechsel und zum Neujahrstag.
Groningen: Innenstadt im Überblick
In diesem Beitrag finden Sie einen Überblick zur Groninger Innenstadt mit übersichtlichen Karten, einigen Tipps sowie Hinweisen zu allgemeinen Öffnungszeiten.
Am 3. Oktober in Groningen
Der »Tag der deutschen Einheit« am 3. Oktober ist in den Niederlanden kein Feiertag und alle Geschäfte haben ganz normal geöffnet.