Wunderline ist der Name für die geplante Bahnverbindung zwischen Bremen und Groningen, und deren ursprünglich für Dezember 2024 geplante Eröffnung verzögert sich:
Anreise
Beiträge zum Thema „Anreise“, von der Vorbereitung zu Hause bis zur Anfahrt per Auto, Bus oder Bahn.
Sehr schöner Reisebericht zu Groningen
Monika Fritsch hat in ihrem Blog einen wunderbaren Bericht ihrer Reise nach Groningen veröffentlicht:
Deutschlandticket nicht bis Groningen
In letzter Zeit werde ich des öfteren gefragt, ob man mit dem Deutschlandticket nach Groningen fahren kann. Ziemlich sicher geht das mit dem Deutschlandticket nicht.
Tempo 100 auf den Autobahnen
Seit 16. März 2020 gilt auf Autobahnen in den Niederlanden tagsüber zwischen 6 und 19 Uhr ein Tempolimit von 100 km/h. Mehr dazu finden Sie im Beitrag Auto fahren in den Niederlanden.
Video »One-Day Trip to Groningen«
Eduardo Rojas war für einen Tag in Groningen und hat auf YouTube ein kurzes Video davon veröffentlicht. Ideal zum Vorbereiten oder Nachgenießen. Zurücklehnen, entspannen und drei Minuten lang genießen.
Groningen per Bahn (Update)
Wer ins Museum will oder an den allseits beliebten Einkaufstagen wie Karfreitag oder 3. Oktober nach Groningen kommt, sollte ernsthaft in Betracht ziehen, das Auto zu Hause zu lassen und mit Bus oder Zug zu kommen. In 2024 und 2025 gibt’s im Rahmen der geplanten »Wunderline« einige Änderungen.
Die Anreise mit dem Auto
In diesem Beitrag beschreibe ich zwei Möglichkeiten für die Anreise mit dem Auto. Die Kurzform: immer Richtung »Centrum«.
Arriva – der Schnellbus von Leer nach Groningen
Weil die Brücke über die Ems kaputt ist, fahren zwischen Leer und Groningen keine Züge mehr. Arriva hat einen Schienenersatzverkehr eingerichtet.
Der Flixbus nach Groningen
Der legendäre PublicExpress zwischen Bremen, Oldenburg und Groningen hat seinen Betrieb zum 02. August 2015 eingestellt, aber keine Sorge: Flixbus hat die Route von und nach Groningen auch im Programm.
Parken in Groningen
Mit dem Auto in die Groninger Innenstadt zu fahren wird schnell zu einem kleinen Abenteuer. In diesem Beitrag können Sie sich vorab über das Parken in Groningen informieren, damit Sie bei der Suche nach einem Parkplatz nicht verzweifeln.
Park and Ride in Groningen
Park and Ride ist günstiger als Parken in der Innenstadt und der ideale Einstieg in einen entspannten Stadtbummel. Sie parken kostenlos und fahren mit dem Bus ins Zentrum und wieder zurück. Kostet 6 Euro für bis zu 5 Personen.
Interaktive Karte zur Verkehrslage in Groningen. Live!
In Groningen wird ständig irgendwo gebaut und darunter leidet manchmal die Erreichbarkeit. Die interaktive Karte in diesem Beitrag zeigt die aktuelle Verkehrslage, live und in Farbe!
Der Joker neben der Autobahn
Kurz vor Groningen steht rechts der Autobahn A7 der Joker, ein bemerkenswertes Kunstwerk, das den Besucher in Groningen willkommen heißt.
Auto fahren in den Niederlanden
Von der Grenze bis zur Einfahrt nach Groningen dauert es fast immer gleich lang, denn erstens gilt ein Tempolimit und zweitens ist – zumindest auf der Autobahn – eigentlich nie Stau. Dieser Artikel erleichtert Ihnen das Auto fahren im Land der gelben Kennzeichen.
Reiseführer zu Groningen
Ich wohne in Groningen und war nicht unbedingt auf der Suche nach einem Reiseführer zur Stadt, aber diese sind nicht schlecht.
Das »Niedersachsen-Ticket plus Groningen (NL)«
Mit dem »Niedersachsen-Ticket plus Groningen (NL)« kann man auch bis Groningen fahren. Für Gruppen gibt’s wahrscheinlich nichts Günstigeres.
Wetter in Groningen
Die nordwestdeutsche Tiefebene trägt ihren Namen zurecht und verwöhnt ihre Bewohner ja nicht gerade mit Sonnentagen, und in Groningen sieht es meist auch nicht viel besser aus.
So finden Sie »De Oosterpoort«
Im Veranstaltungszentrum De Ooosterpoort gibt es jede Menge interessanter Konzerte. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie dorthin kommen.