Wer ins Museum will oder an den allseits beliebten Einkaufstagen wie Karfreitag oder 3. Oktober nach Groningen kommt, sollte ernsthaft in Betracht ziehen, das Auto zu Hause zu lassen und mit Bus oder Zug zu kommen. In 2024 und 2025 gibt’s im Rahmen der geplanten »Wunderline« einige Änderungen.
Inhaltsverzeichnis
- Die Brücke über die Ems ist kaputt
- Der Schnellbus von Leer nach Groningen
- Vom Bahnhof in die Innenstadt
- Die »Wunderline« von Bremen bis Groningen
- Bis Mitte 2025 keine Züge zwischen Weener und Neuschanz
Die Brücke über die Ems ist kaputt
Seit Anfang Dezember 2015 fahren keine Züge mehr von Leer nach Groningen, denn die alte Friesenbrücke über die Ems ist kaputt:
- Die Zerstörung der Friesenbrücke (auf Wikipedia)
Update: Voraussichtlich Anfang 2025 soll die Brücke für Fußgänger und Radfahrer wieder benutzbar sein. Ab Mitte 2025 dann auch wieder für Züge (siehe News auf wunderline.nl).

Der Schnellbus von Leer nach Groningen
Falls Sie trotzdem mit dem Zug nach Groningen kommen möchten, kaufen Sie ein ganz normales Bahnticket (oder ein Niedersachsenticket, das bis Groningen gilt) und in Leer steigen Sie dann um in den Schnellbus von Leer nach Groningen.
Mit diesem Schnellbus von Arriva dauert die Fahrt von Leer nach Groningen nur knapp eine Stunde. Das ist schneller als vorher mit dem Zug, der in den Niederlanden zwar Sprinter heißt, aber dafür an fast jeder Milchkanne hält.
Der Schnellbus von Leer nach Groningen ist von den Bauarbeiten zwischen Weener und Neuschanz nicht betroffen und fährt auch in 2024 weiterhin wie gewohnt.
Vom Bahnhof in die Innenstadt
Der Weg vom Groninger Hauptbahnhof (centraal station) mit seiner wunderschönen Bahnhofshalle im Jugendstil in die Innenstadt ist denkbar einfach. Einfach Richtung Norden, und dann immer geradeaus:
- Vom Bahnhof aus gehen Sie schräg rechts über die Brücke, am Groninger Museum vorbei.
- Über die Ubbo Emmiusstraat und die Folkingestraat kommen Sie nach gut 10 Minuten beim Vismarkt an.
Einfacher geht’s kaum.
Die »Wunderline« von Bremen bis Groningen
Schon seit einigen Jahren gibt es Pläne, die unter dem Projektnamen Wunderline die Fahrzeit der Züge zwischen Bremen und Groningen verkürzen sollen:
- Wunderline (NL und DE)
Die folgende Abbildung zeigt die gesamte Wunderline auf einen Blick.

Bis Mitte 2025 keine Züge zwischen Weener und Neuschanz
Bevor es aber besser wird, wird es erst einmal schlechter, denn seit Dezember 2023 wird es konkret: die Bahnstrecke im Landkreis Leer wird ausgebaut (ndr.de).
Ab Februar 2024 fahren daher vorerst keine Züge mehr zwischen Weener und Neuschanz. Stattdessen gibt’s Busse. Im Überblick sehen die Planungen wie folgt aus:
- ab 01. Februar 2024 keine Züge mehr zwischen Neuschanz und Weener wegen Bauarbeiten:
- Neue Gleise zwischen Neuschanz und Weener
- Neue Bahnhöfe in Bunde und Ihrhove
- Neue Brücke über die Ems
- Mitte 2025: Züge zwischen Leer und Groningen fahren wieder. Aufgrund diverser Umstände verzögert sich die Inbetriebnahme der Strecke, die ursprünglich für 15. Dezember 2024 geplant war.
Ab ca. Mitte 2025 kann man also wieder mit 1x Umsteigen in Leer mit dem Zug von Oldenburg oder Bremen nach Groningen.
Kommentare sind öffentlich
Ein Kommentar wird hier unter dem Beitrag veröffentlicht. Andere Besucher können ihn lesen und darauf antworten. Bitte bleiben Sie bei einem freundlichen Umgangston. Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert und ggfs. bearbeitet (oder nicht veröffentlicht).
Für private Nachrichten, die nicht veröffentlicht werden sollen, nutzen Sie bitte die Kontaktseite.