Dieser Beitrag gibt Ihnen einen kurzen Überblick über die wichtigsten, für Besucher relevanten Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 in Groningen. Status nach einer Ansprache des Ministerpräsidenten am Montag, 14. Dezember:
Lockdown vom 16. Dezember 2020 bis voraussichtlich 19. Januar 2021.
Bis bald.
Letzte Aktualisierung: 15. Dezember 2020
Einige nützliche Links
Auf deutsch
- Auswärtiges Amt – Informationen zu Einreisebeschränkungen (Reisen aus Deutschland)
- Auswärtiges Amt – Niederlande: Reise- und Sicherheitshinweise – Aktuelles
- Robert-Koch-Institut – Risikogebiete (aktueller Stand)
- Corona: Informationen für Besucher der Niederlande (deutschsprachige Infos aus NL)
In het Nederlands
- Coronamaatregelen Binnenstad – Gemeente Groningen (Maßnahmen in Groningen)
- Nederlandse maatregelen tegen het coronavirus – Rijksoverheid (Maßnahmen in NL)
- Dashboard Coronavirus – Rijksoverheid (Übersicht der wichtigsten Infos)
- Reisadvies Duitsland – Ministerie van Buitenlandse Zaken (Reisen nach Deutschland)
Ebenfalls einen Besuch wert ist die Website The Netherlands and you mit offiziellen Infos für Touristen in English.
Bevor Sie nach Groningen fahren, sollten Sie auf den im Beitrag verlinkten Websites kurz schauen, ob die im Beitrag genannten Daten korrekt sind. Ich überprüfe diese vor der Veröffentlichung zwar sorgfältig, kann aber Fehler nicht ausschließen. Preise können sich ändern und Veranstaltungen verschoben oder abgesagt werden, ohne dass ich das mitbekomme. Falls etwas nicht stimmt, sagen Sie bitte kurz Bescheid, damit ich es korrigieren kann. Vielen Dank, und viel Spaß in Groningen!
Danke für die information
Wie ist der aktuelle Stand zur Einreise von D nach NL verbunden mit dem Besuch des Marktes in Groningen. ??? Ich bitte um kurze Info.
Seit 15. Juni 2020 sind die Grenzen auch für Urlaubsreisen offen, und der Markt hat sich auch langsam auf die neue Situation eingestellt. Alles ein bisschen platzgreifender als davor, was nicht mal schlecht ist. Empfohlen wird allerdings nach wie vor, allein auf dem Markt einzukaufen, und nicht in Gruppen.
Habe eine Frage zu den P+R Plätzen. Läuft da der gewohnte Betrieb mit Shuttle in die Innenstadt?
Schon im Voraus danke für die Antwort.
Hallo Herr Franke,
soweit ich weiß läuft das alles ganz normal. Die interaktive Karte auf groningenbereikbaar.nl sagt, dass z. B. vom P+R Meerstad momentan alle 10 Minuten ein Bus fährt.
In den Niederlanden ist in öffentlichen Verkehrsmitteln (OV, openbaar vervoer) Maskenpflicht, also wahrscheinlich auch in den Pendelbussen.
Moin habe die clubs und Bars wieder wie gewohnt geöffnet
Die meisten werden wohl wieder geöffnet sein, aber wahrscheinlich eher nicht „wie gewohnt“.
Update
»Nachtclubs en discotheken blijven voorlopig dicht.«
Das versteht man glaube ich auch so …
Wir waren am 3.7.20 in Venlo. Da hast es keine Maskenpflicht in Lokalen und Geschäften!
Eine »Maskenpflicht in Lokalen und Geschäften« gibt es auch in Groningen nicht, lediglich in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus und Bahn muss man einen Mund-Nase-Schutz tragen.
Hallo!
Sind am kommenden Sonntag (02.08.2020) die Geschäfte geöffnet? Oder aufgrund von Corona geschlossen?
Das ist soweit ich weiß ein ganz normaler Sonntag, und die Richtlinien der Stadt Groningen erlauben die Öffnung von Geschäften zwischen 12 und 17 Uhr.
Für Ladeninhaber ist das aber eine Option und keine Pflicht. Ob sie ihr Geschäft also öffnen oder nicht, bleibt ihnen überlassen.
Mehr dazu steht im Beitrag Koopzondag – verkaufsoffene Sonntage in Groningen.
Hallo,
wir kommen gerade aus Groningen zurück. Die Dachterrasse des Forums ist geöffnet, wir haben sie vorgestern besucht.
Viele Grüße!
Danke für die Nachricht!
Hallo!
Kann man momentan (morgen) ohne Test über die Grenze hin und wieder zurück? Wir planen aus bremen rüber nach Groningen zu fahren!
Mit freundlichen Grüßen
Die Provinzen Nord- und Südholland wurden vom Robert-Koch-Institut gestern oder so als Risikogebiet eingestuft. Bei der Rückkehr aus diesen Provinzen nach Deutschland ist ein Corona-Test Pflicht. Bis ein negatives Testergebnis vorliegt, muss man sich in häusliche Quarantäne begeben.
Für Groningen gelten diese Regelungen momentan nicht.
Ich habe oben im Beitrag einige nützliche Links ergänzt, bei denen man schnell Infos zum aktuellen Stand der Dinge findet.
Hallo,
wir haben für den 11.10. und den 24.10. Überfahrten von Eemshaven nach Borkum bzw umgekehrt gebucht. Wir haben bisher so gebucht, dass wir das Auto in Eemshaven parken würden. Würden Sie uns raten, umzubuchen?
Herzlichen Gruß
Hallo Frau Kampen,
ich bin eine Privatperson, die seit zwanzig Jahren in Groningen wohnt und diese Website als Hobby betreibt. Ich kann und will Ihnen daher keine Ratschläge für Ihre Reisepläne geben.
Die nördlichen Provinzen der Niederlande und somit auch Eemshaven sind vom Robert-Koch-Institut am 2. Oktober zum Risikogebiet erklärt worden.
Ob das Parken in Eemshaven mit anschließender Fahrt nach Borkum Sie bei Ihrer Rückkehr nach Deutschland zu einem Corona-Test und/oder Quarantäne verpflichtet, kann ich Ihnen beim besten Willen nicht sagen.
Vielleicht kann Ihnen die Reederei oder die Touristeninfo auf Borkum mehr dazu sagen. Die sind ja beide direkt von diesem Umständen betroffen.
Groetjes uit Groningen
Peter Müller
Hallo, ist ein Besuch für ca. 1 Stunde oder unter 24 Stunden aus Niedersachsen im Ikea Groningen erlaubt?
Da bin ich echt der falsche zum Fragen, und ich kann Ihnen da keine verbindliche Auskunft geben.
Niederländer dürfen anscheinend immer noch 24 Stunden über die Grenze nach Deutschland, z. B. zum Tanken und Einkaufen (siehe RVT Noord vom 29. Oktober).
Wie das umgekehrt für Deutsche aussieht, weiß ich nicht. Vielleicht hilft die Ems-Dollart-Region (EDR) Ihnen da weiter. In einem Artikel vom 5. Oktober heißt es dort unter anderem (EDR):
Ob das immer noch gilt, weiß ich nicht.